10.12.2022 - Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier 2022 der Bergrettung Hüttschlag fand im Kaminstadl statt. In diesem Rahmen wurde den Kameraden Franz Huttegger und Franz Viehhauser (beide 70-iger) sowie Franz Lederer (60-iger) zu ihren runden Geburtstagen gratuliert. Des Weiteren wurde Peter Viehhauser für die 25-jährige Mitgliedschaft bei der Bergrettung ausgezeichnet.

18.04.2022 -  Kameradschaftsskitour

Die diesjährige Kameradschaftsskitour am Ostermontag führte auf das Kreuzeck. Einige eifrige Kameraden gingen weiter zur Klingspitz. Nach einer herrlichen Abfahrt ging es zur Einkehr ins Aschaustüberl, wo wie immer am Ostermontag der Tourengeherball stattfand.

11.09.2021 - Jahreshauptversammlung

Aufgrund der COVID-19 Situation war die Versammlung im Jänner nicht möglich und wurde daher nun, unter Einhaltung der 3G Regel durchgeführt. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung gab Ortsstellenleiter Markus Rettenwender einen allgemeinen Rückblick auf das vergangene Jahr (durchgeführte Einsätze, Schulungen, Übungen). Danach übergab er das Wort an die einzelnen Referenten, welche über ihren jeweiligen Bereich (Finanzen, Technik, Erste-Hilfe, usw.) Bericht erstatteten. Anschließend erfolgten noch die Grußworte von Bürgermeister Hans Toferer und Ortsfeuerwehrkommandant Hans-Jörg Hettegger.

26.03.2022 - Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung kam es wieder zur Neuwahl des Ortsstellenleiters und seines Stellvertreters. Dabei wurde Markus Rettenwender wieder zum Ortsstellenleiter und Rupert Prommegger jun. zu seinem neuen Stellvertreter gewählt. Gottfried Obermoser, welcher die letzten Jahre als Stellvertreter tätige war, legte sein Amt zurück und stellte sich auch nicht mehr zur Wiederwahl. Ein Dank an ihn für seine Tätigkeit in dieser Funktion in den vergangenen Jahren.

10.07.2021 - Bergmesse Klingspitz

Vor 30 Jahren stellte die Bergrettung Hüttschlag das bestehende Gipfelkreuz auf der Klingspitz auf. Bei schönstem Wetter wurde dieses Jubiläum im Rahmen einer Bergmesse gefeiert. Untern den rund 120 Teilnehmern war auch der Macher des Kreuzes - Martin Taxer.